Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

JaminaKrahn.com

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle
Verträge, die zwischen Jamina Krahn, Max-Brandts-Straße 21, 40221 Düsseldorf
(im Folgenden „Anbieter“), und den Nutzern der Website JaminaKrahn.com
(im Folgenden „Kunde“ oder „Kunden“) abgeschlossen werden. Durch die Nutzung
dieser Website und die Buchung von Trainingsprogrammen und individuellen
1-zu-1-Coachings akzeptieren Sie diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung
gültigen Fassung.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet über die Website Trainingsprogramme
sowie individuelle 1-zu-1-Trainings für Menschen an, die fitter werden oder
eine Körper-Geist-Transformation erreichen wollen. Der Vertragsgegenstand
umfasst die Buchung von digitalen oder physischen Dienstleistungen, die im
Rahmen von Trainings- oder Beratungsleistungen erbracht werden.

3. Vertragsschluss

  1. Die
    Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein
    verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem
    Anbieter kommt erst durch die Bestätigung der Buchung per E-Mail oder
    durch eine schriftliche Vereinbarung zustande.
  2. Der
    Kunde kann aus dem Angebot auf der Website Produkte und Dienstleistungen
    auswählen und diese durch einen Klick auf den „Buchen“-Button in den
    Warenkorb legen. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein
    verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
  3. Der
    Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung durch eine E-Mail, die eine
    Bestätigung der Buchung enthält. Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt
    erst mit dieser Bestätigung zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle
    Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern
    nicht anders angegeben.
  2. Der
    Kunde kann die Zahlung per Überweisung, Kreditkarte oder über andere auf
    der Website angegebene Zahlungsmethoden leisten. Der Anbieter behält sich
    das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.
  3. Der
    Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsabschluss
    zu zahlen. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Anbieter über
    den Betrag verfügen kann.

5. Leistungen und Lieferbedingungen

  1. Die
    Trainingsprogramme und Coachings werden entweder in digitaler Form (z.B.
    Online-Trainingsprogramme) oder in persönlicher Form (1-zu-1-Coaching)
    erbracht. Die genauen Leistungsinhalte und -zeiträume werden im Rahmen der
    jeweiligen Buchung festgelegt.
  2. Die
    Bereitstellung digitaler Inhalte erfolgt durch die Bereitstellung eines
    Zugangs über die Website oder per E-Mail. Der Kunde erhält rechtzeitig
    alle notwendigen Informationen.
  3. Die
    vereinbarten Leistungen im 1-zu-1-Coaching werden zum festgelegten
    Zeitpunkt persönlich oder digital erbracht. Sollte der Kunde einen Termin
    nicht wahrnehmen können, ist der Anbieter mindestens 24 Stunden vorher zu
    informieren. Erfolgt keine rechtzeitige Stornierung, bleibt der
    Vergütungsanspruch bestehen.

6. Widerrufsrecht

  1. Widerrufsbelehrung
    für Verbraucher

    Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den
    Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
    des Vertragsabschlusses.
  2. Widerrufsfolgen
    Im Falle eines wirksamen Widerrufs hat der Anbieter alle Zahlungen, die er
    vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und
    spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung
    wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der
    ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde
    ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

7. Haftung und Gewährleistung

  1. Der
    Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens,
    des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder
    fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.
  2. Für
    sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, sofern diese auf einer grob
    fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen
    Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
  3. Die
    Haftung für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist auf den
    vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Datenschutz

  1. Der
    Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden
    nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Details dazu sind in der Datenschutzerklärung
    zu finden.
  2. Ohne
    ausdrückliche Zustimmung des Kunden gibt der Anbieter keine
    personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

9. Schlussbestimmungen

  1. Auf
    Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der
    Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
  2. Sollte
    eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen
    Bestimmungen davon unberührt.
  3. Gerichtsstand
    für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Anbieter
    und dem Kunden ist der Sitz des Anbieters.

Stand: 18.09.2024